Archiv

Aktuelles aus der Sachversicherung
Fachtagung am 24.10.2014 in Hamburg
Programm und Anmeldung als download...mehr
Aktuelle Entwicklungen in der Vermögenschaden-haftpflichtversicherung
Fachtagung am 15.10.2014 in München
Programm und Anmeldung als download...mehr
BGH: Widerspruch in der Lebensversicherung bei unzureichender Belehrung auch noch nach Jahren möglich
BGH, Urteil vom 7. Mai 2014 - IV ZR 76/11
Ist der Versicherungsnehmer bei Abschluss einer Lebensversicherung nicht ordnungsgemäß gemäß § 5a VVG a.F. belehrt worden, so besteht sein Widerspruchsrecht grundsätzlich unbefristet......mehr
BGH: Kein Schutz des Versicherungsnehmers, wenn sein Makler arglistig handelt
BGH, Urteil vom 12. März 2014 - IV ZR 306/13
VVG § 19 Abs. 5
Verletzt der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach § 19 Abs. 1 VVG arglistig, so kann der Versicherer auch dann vom Vertrag zurücktreten, wenn er den......mehr
BGH: Besserer Schutz des Verbrauchers bei Netto-Policen in der Lebensversicherung
BGH, Urteil vom 12. März 2014 - IV ZR 255/13
Eine gesonderte Kostenausgleichsvereinbarung ist zwar nicht grundsätzlich unzulässig. Dennoch ist der Versicherungsnehmer nicht schutzlos. Unabhängig von der Wirksamkeit der......mehr
Wenn der Versicherungsmakler Fehler macht - Haftung für Deckungslücken
BGH, Urteil vom 26. März 2014 - IV ZR 422/12
VVG § 63; AVB Haftpflichtversicherung (hier Ziff. 1.1, 7.14 (1) AHB 2008); BGB § 307 Abs. 1 Satz 2 Bk, § 305c Abs. 2
1. Hat ein Versicherungsmakler es pflichtwidrig unterlassen, ein......mehr
BGH stärkt erneut die Rechte der Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung
BGH, Urteil vom 30. April 2014 - IV ZR 47/13
AVB Rechtsschutzversicherung (hier: ARB 94 § 4 (1) Satz 1 a), c)
Das den Eintritt des Rechtsschutzfalles bestimmende schädigende Verhalten muss beim Schadensersatzrechtsschutz ebenso......mehr