Archiv

Vorsicht bei Gruppen-Rechtsschtuzversicherungen - der Versicherungsnehmer (hier: Gewerkschaft) kann auch rückwirkend mit dem Versicherer Leistungsausschlüsse vereinbaren
BGH, Urteil vom 8. Mai 2013 - IV ZR 233/11:
1. Zur Zulässigkeit eines zwischen Versicherungsnehmerin und Versicherer rückwirkend vereinbarten Leistungsausschlusses in einer Gruppen-Rechtsschutzversicherung.
2. Der......mehr
Widerruf der Lebensversicherung nach Jahren - Rechtsschutzversicherung muss Prozesskosten übernehmen
BGH, Urteil vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12:
a) Begehrt der Versicherungsnehmer einer Rechtsschutzversicherung Deckungsschutz für die Verfolgung eigener Ansprüche ("Aktivprozess"), richtet sich die Festlegung des......mehr
BGH stärkt Rechte der Versicherten nach erfolgter Leistungsablehnung
BGH, Urteil vom 13. März 2013 - IV ZR 110/11
1. Mit der Erklärung des Versicherers, die Leistung abzulehnen, endet die Sanktionder Leistungsfreiheit wegen schuldhaft begangener Auskunfts- und......mehr
Aktuelle Entwicklungen in der Berufshaftpflicht
25.06.2013 in München
Tagung des Arbeitskreises Haftpflicht Freie Berufe
Programm und Anmeldung als Download...mehr
BGH: Forderungsausfallversicherung im Rahmen der privaten Haftpflichtversicherung gilt nicht für reine Vermögensschäden
Die Regelung in den Versicherungsbedingungen, wonach die Forderungsausfallversicherung nur bei Personen- und Sachschäden Deckung bietet, ist wirksam.
Beschluss im Volltext...mehr
Hoffnung vieler Versicherungsnehmer in der Lebensversicherung erfüllt sich nicht
1.Die vertraglich vereinbarte unterjährige Zahlungsweise von Versicherungsprämienist keine Kreditgewährung in Form eines entgeltlichen Zahlungsaufschubs.
2.Dies gilt unabhängig davon, ob dem Versicherungsnehmer nach den......mehr